Baulückenkataster
© Stadt SehndeHier finden Sie das Baulückenkataster der Stadt Sehnde.
Es werden Flächen dargestellt, die im Innenbereich einer Ortschaft liegen und sich zur Bebauung eignen.
Dabei gilt der Grundsatz "Innenentwicklung vor Außenentwicklung", um einen Beitrag zur flächensparenden Siedlungsentwicklung zu leisten.
Die Stadt Sehnde kommt damit den gesetzlichen Vorgaben nach, sparsam mit Grund und Boden umzugehen.
Die Flächen liegen teilweise innerhalb eines rechtsgültigen Bebauungsplanes (nach §30 BauGB) oder im ungeplanten Innenbereich (nach §34 BauGB). In beiden Fällen besteht planungsrechtlich eine Bebauungsmöglichkeit.
In folgenden Ortsteilen stehen Baulücken zur Verfügung:
Haben Sie Interesse an einer Baulücke? Wenden Sie sich bitte an den zuständigen Kollegen, Herrn Seifert. Er leitet Ihre Daten an die Grundstückseigentümer*innen weiter. Die Stadtverwaltung tritt nur als Vermittlerin der Daten auf.
Da es sich bei den Baulücken ausschließlich um Grundstücke im Privatbesitz handelt, erfolgt das weitere Procedere bzw. eventuell sich daraus ergebende Verhandlungen ohne die Beteiligung der Stadtverwaltung!
Die Kartendarstellung des Baulückenkatasters wird jährlich aktualisiert.
Dokumente
![]() |
Baulücken_Bolzum (498 kB) |
![]() |
Baulücken_Dolgen (365 kB) |
![]() |
Baulücken_Haimar (424 kB) |
![]() |
Baulücken_Wassel (457 kB) |
![]() |
Baulücken_Wehmingen (464 kB) |