Viele Frauen und Mädchen haben häufig ein “mulmiges” Gefühl, wenn sie sich im öffentlichen Raum frei und unbeschwert bewegen möchten. Durch die Teilnahme an einem Selbstverteidigungskurs erlangen die Teilnehmerinnen mehr Selbstsicherheit. In Theorie und Praxis werden effektive Methoden aufgezeigt, wie sich frau in Notsituationen zur Wehr setzen kann.
Der Kurs findet am Samstag, den 18. Juni 2022 (12 Uhr bis ca. 17 Uhr) und Sonntag, den 19. Juni 2022 (10 Uhr bis ca. 14 Uhr) im Sportzentrum Sehnde (Gymnastikraum) statt. Teilnehmen können alle Frauen und Mädchen ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte Turnschuhe, bequeme Kleidung und Getränke mitbringen.
Im Kurs werden folgende Inhalte aufgegriffen:
Prävention
- Gefährliche und unangenehme Situationen erkennen und vermeiden
Selbstbehauptung
- Sicheres Auftreten
- Eigene Stärken und Schwächen kennen
- Umgang mit der eigenen Angst
- Deeskalation
- Flucht und Hilfe
Selbstverteidigung
- Erlernen und Üben effektiver und “einfacher” Techniken gegen unterschiedliche Angriffe
Der Kurs wird von Thomas Geske durchgeführt. Er ist zertifizierter Kursleiter für Frauen- Selbstverteidigung sowie Trainer C Ju-Jutsu. Thomas Geske ist in verschiedenen Kampfsportarten unterwegs und ist regelmäßig auf Fortbildung im Bereich Frauen SV sowie für Kinder und Jugendliche im Bereich Gewaltprävention. Unterstützung bekommt er von einer Trainingspartnerin, beide kennen sich vom gemeinsamen Ju-Jutsu Training.
Zu alt, zu untrainiert,... gibt es nicht! Jede Frau kann lernen sich mit ihren persönlichen Gegebenheiten zu verteidigen. Wie? Das zeigen wir!
Der Selbstverteidigungskurs wird in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze angeboten.
Eine Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sehnde, Jennifer Glandorf unter 05138 707 224 oder per Mail an jennifer.glandorf@sehnde.de ist bis zum 15. Juni erforderlich. Der Kurs findet unter den dann aktuell gültigen Corona-Schutzregeln statt