Neue Mitte Sehnde
Aktuell:
Neue Mitte Sehnde: Ergebnisse des öffentlichen Ideen-Workshops am 18. März 2022
Um mit den Sehnder*innen über die Zukunft des Ortskerns Sehnde ins Gespräch zu kommen, hat die Stadtverwaltung alle Interessierten am 18.03.2022 zu einem Ideen-Workshop eingeladen.
Hintergrund ist die Zusage für finanzielle Mittel aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ des Landes in Höhe von 345.000 €. Diese Mittel sollen dazu verwendet werden, den Folgen der Covid-19-Pandemie für die Innenstädte zu begegnen.
Um Sehndes Ortskern zukunftsfähig auszustellen, erstellt die Stadt derzeit das Gesamtkonzept „Neue Mitte Sehnde“, in dem alle bereits bestehenden Überlegungen wie beispielsweise aus dem Verkehrsentwicklungsplan und dem Einzelhandelskonzept und auch neue Ideen wie ein Rathausneubau zusammenführt werden. Aus diesem Gesamtkonzept können bereits erste Einzelmaßnahmen aus dem Sofortprogramm zur Umsetzung kommen, langfristige Maßnahmen sollten dann in den nächsten Jahren weiterverfolgt werden.
Im Fokus der Diskussionen standen Themen wie Aufenthaltsqualität, Einzelhandel, Wohnen aber auch verkehrsbezogene Ansätze wie Parkplätze, Erreichbarkeit und Sicherheit. Schwerpunkte für das Entwicklungskonzept sehen die Teilnehmenden bei den Themen Treffpunkt, Genuss und Regionalität. Darüber hinaus gab es viele kreative Ideen über ein verstärktes Veranstaltungsangebot mit Freiluftkino auf dem Marktplatz bis hin zu einer Verstärkung der Wohnfunktion durch alternative Wohnprojekte oder ein Mehrgenerationenhaus.
Die Ergebnisse dieses Ideen-Workshops fließen direkt in die politischen Beratungen für mögliche Maßnahmen im Rahmen des Sofortprogramms ein. Angestrebt wird eine Vorberatung im Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt am 22.03.2022 und Entscheidung im Rat der Stadt Sehnde am 31.03.2022.
Das Protokoll finden Sie unter Dokumente zum Download.
Von den 15 Sehnder Stadtteilen mit insgesamt knapp 24.500 Einwohner*innen ist der Kernort Sehnde mit gut 9.000 dort lebenden Menschen von zentraler Bedeutung. Sehnde erfüllt aufgrund seiner Größe und seiner zentralen Lage eine wichtige Versorgungs- und Vernetzungsfunktion für das gesamte Stadtgebiet. Hier befindet sich auch das Ortszentrum der Stadt Sehnde.
In Sehnde wurde mit Blick auf einen drohenden negativen Zukunftstrend und die damit notwendige Erarbeitung von Strategien in das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ des Landes Niedersachsen aufgenommen. In diesem Rahmen wird mit dem Konzept „Neue Mitte“ eine Zukunftsperspektive für die Innenstadt Sehndes entwickelt.
Unterschiedlichste Projekte sollen unter dem Dach des Konzeptes „Neue Mitte“ wie ein Leuchtturm für das gesamte Stadtgebiet wirken und Impulse geben. Es ist der Beginn einer notwendigen Modernisierung im Ortszentrum als Auftakt für eine ganze Reihe anstehender Veränderungen des Stadtbildes über die Achse der Mittelstraße bis hin zum Bahnhofsumfeld und bietet die Basis für einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess in den kommenden Jahren.
Ein wichtiges Ziel ist die Bestandssicherung des Einzelhandels verbunden mit einer Belebung des Ortszentrums.
In der aktuell durch die Pandemie beschleunigten Krise blickt die Stadt Sehnde mit dem Konzept „Neue Mitte“ optimistisch nach vorn und schlägt ein zukunftsweisendes Kapitel der Stadtentwicklung auf.
Die Pressemitteilung zur Bewilligung aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ finden Sie nachstehend zum Download